Archiv der Kategorie: Ausschr. nat./internat.
Standeinteilung und Startzeiten Wr Landesmeisterschaft 2018
Liebe Schützinnen und Schützen,
nachstehend die Standeinteilung.
Ich wünsche Euch allen Viel Erfolg!
Tommy Linner
ÖSB Jahresplan
Nachstehend die neueste Version des ÖSB Jahresplans und die Information von Margit Melmer
Jahresplan_2017_Stand_2017_10_19_Pistole
Liebe Sportschützen, Trainer und Betreuer,
im Anhang übersende ich euch den aktuellen Jahresplan für die Pistole.
Bei etwaigen Änderungen werde ich euch unverzüglich informieren. Wie von Thomas Zerbach angekündigt, werdet ihr alle drei Monate einen Jahresplan erhalten.
Der Termin für die ÖSTM/ÖM Feuerpistole ist ein Wunschtermin, der Antrag wird erst bei der ÖSB Sitzung am 24.11.2017 eingebracht.
Mit besten Grüßen
Margit Melmer
ÖSB Sportkoordinatorin
Mixed Team Bewerb
Liebe Sportleiter und Schützen,
nachstehend die Information von unserer ÖSB Sportkoordinatorin Margit Melmer zum
Mixed Team Bewerb .
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Mit sportlichen Grüßen
Tommy
——————————————————————————————————-
Sehr geehrte Landessportleiter,
wie euch allen bekannt ist, gibt es seit Juli 2017 einen neuen MIXED Team Bewerb im Olympischen Programm.
Da ich im November 2017 bei der Bundesschützenratssitzung den Antrag auf Durchführung bei der ÖSTM/ÖM einbringen werde, möchte ich euch das Regelwerk zu eurer Information übersenden. Das aktuelle Regelwerk wurde am 27. September 2017 durch die ISSF veröffentlicht.
Ich habe geplant den Mixed Bewerb sowohl für die Juniorenklasse, als auch für die Allgemein Klasse durchzuführen. Jedes Bundesland kann 2 Mannschaften pro Klasse und Disziplin (LP/LG) melden. Natürlich dürfen auch, wie in der ÖSCHO beschrieben, Jugend 2 Schützen oder Jungschützen bei den Mixed-Team Junioren starten. Auch ist es gestattet, dass Schützen/Innen aus der Senioren 2 und Senioren 1 Klasse in der Allgemeinen Klasse Mixed-Team starten.
Anbei darf ich euch die aktuelle Version übersenden, damit ihr den Ablauf vielleicht bei einem Lehrgang oder Bewerb einfließen lassen könnt. Es gibt keine deutsche Übersetzung der ISSF.
Gerne stehe ich euch für Rückfragen zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Margit
Margit Melmer
ÖSB Sportkoordinatorin
GP Tyrol und Meyton Cup
Liebe Sportleiter und Schützen,
nachstehend die Information von unserer ÖSB Sportkoordinatorin Margit Melmer zum
GP Tyrol und Meyton Cup
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Mit sportlichen Grüßen
Tommy
Einladung_Grand Prix_2017_Deutsch
Entry_Form_Meldeformular_Grand_Prix_2017
Entry_Form_Meldeformular_Meyton_Cup_2018
Meytoncup2018_Einladung_deutsch
—————————————————————————-
Liebe Freunde,
im Anhang übersende ich euch die Einladung für den Grand Prix Tirol 2017 und den MEYTON CUP 2018. Beim MEYTON Cup werden wir den neuen Olympischen Bewerb MIXED TEAM austragen.
Es würde mich freuen, euch in Innsbruck zu sehen.
Mit besten Grüßen
Margit
IWK Ruse
Liebe Sportleiter und Schützen,
nachstehend die Information von unserer ÖSB Sportkoordinatorin Margit Melmer zum IWK Ruse in Slovenien.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Mit sportlichen Grüßen
Tommy

Invitation and General Information_Grand Prix Ruše 2018
——————————————————————————-
Sehr geehrte Landessportleiter,
anbei übersende ich euch die Einladung für den IWK in Ruse. Der Bewerb wird vom ÖSB nicht beschickt und daher können die dort geschossenen Ergebnisse auch nicht in die Rangliste aufgenommen werden.
Mit besten Grüßen
Margit
Margit Melmer
ÖSB Sportkoordinatorin
Fernwettkampf Europaliga
Liebe Sportleiter und Schützen,
nachstehend die Information von unserer ÖSB Sportkoordinatorin Margit Melmer zum ESC Fernwettkampf.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
ESC AIR CUP – RULES AND REGULATIONS 2017-2018
ESC AIR CUP – Shooting for All – Invitation 2017-2018
esc_air_cup_final_entry_form_for_club_competitors 2017-2018
esc_air_cup_pre_entry_form 2017-2018
Mit sportlichen Grüßen,
Tommy Linner
————————————————————————————————–
Sehr geehrte Landessportleiter,
Sehr geehrte Oberschützenmeister und Mannschaftsführer,
Liebe ÖSB Trainer und Funktionäre,
der Europäische Sportschützen Verband (ESC) startet mit Oktober 2017 eine Europa Liga für Luftgewehr und Luftpistole für Einzelschützen, als Fernwettkampf ohne Startgebühr.
Jeder Österreichische Verein kann mit seinen Schützen, wenn sie beim ÖSB gemeldet sind, teilnehmen. Den genauen Ablauf, das Regelwerk und die Registrierung entnehmt bitte den Beilagen.
Bitte leitet diese Mail an eure Vereine weiter. Es würde mich sehr freuen, wenn ich viele österreichische Meldungen auf der ESC Homepage finden würde.
Ich wünsche euch und euren Athleten für diesen Bewerb „GUT SCHUSS“.
Mit besten Grüßen
Margit